Merian-Schule, Freiburg

Telefon

0761 -201-7217 oder -7781

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...

Aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren für 2023/2024

  • Home

Aktuelle Termine

Das von Lehrkräften organisierte Café Schnack öffnet ab sofort wieder jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis etwa 14.30 Uhr. Für alle Merianer gibt es Kaffee, Tee, Kuchen, Saft, Kekse und interessante Gespräche kostenlos.

Sep 19

Schuljahr 2023/2024: Termine für Anleitertreffen

Am Donnerstag, 19. September beginnen in diesem Schuljahr die Anleitertreffen in der Abteilung Sozialpädagogik. Hier gibt es eine Übersicht über die Termine für die einzelnen Klassen.
Okt 10

Erster Elternabend Di., 10.10.2023

Am Dienstag, 10.10.2023 um 19.00 Uhr beginnt der erste Elternabend für die Gymnasien BTG, EG und SG, die Berufskollegs 2BKEH I, 2BKH II und 2BKBT sowie die Klassen der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung. Die Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen an der Schule.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Gleich im Anschluss an den Elternabend findet die erste Elternbeiratssitzung statt. Beginn ist 20.30 Uhr in der Mensa der Merian-Schule.

__________________________________________
Wenn Sie sich umfassend über die Merian-Schule informieren möchten, werden Sie auf unseren speziellen Info-Seiten fündig. Bei Fragen stehen Ihnen aber auch wie gewohnt die Abteilungsleitungen zur Verfügung.

  > Info-Seiten: Kurzfilme, Diashows, Präsentationen, ...

KLIMATAG an der Merian-Schule

Text von Latifa Jouili (SG 12)

Am 20. Juli 2023 war an unserer Schule ein besonderer Tag, an dem die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus standen. Der Klimatag wurde im Rahmen des Erasmus+-Austausches "Global Rethinking Environmental Education Network" von zwei engagierten Schülerinnen organisiert, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Weiterlesen

Projekttage: Viel Spaß zum Schuljahresende


Mit viel Spaß, Spannung und guter Laune feierten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen das Schuljahresende in Form der Projekttage. In diesen drei letzten Schultagen gab's in 30 verschiedenen Projekten Künstlerisches, Spielerisches, Sportliches, Musikalisches, Kulinarisches und vieles mehr. Kurz vor der Zeugnisausgabe am Mittwoch präsentierten viele Gruppen ihre Projekte. Einen Überblick über das Geschehene zeigt die Präsentation der Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit.

"Das Juwel der Piratin" - eine Werkschau der Theater-AG

Am 18. Juli 2023 fand die Werkschau der Theater-AG statt. Das Stück "Das Juwel der Piratin", geschrieben von Monika Hoffmann (Merian-Schule), wurde in Auszügen an der Merian-Schule vorgestellt, beteiligt waren aktuelle und ehemalige Schüler*innen der Richard-Fehrenbach-Schule, der Merian-Schule, der Angell-Schule und der St. Ursula-Schule.
Die Inszenierung unter der Leitung von Elke Fix (Merian-Schule), Natalie Hilgarth und Yasemin Soydan (beide Richard-Fehrenbach Gewerbeschule) fand sowohl in der Schülerschaft als auch im Kollegium großen Anklang.
Für Bilder vom Theaterstück "Weiterlesen" klicken.

Weiterlesen

    • Erzieherin/Erzieher

      Erzieherin/Erzieher

      An der Merian-Schule gibt es drei verschiedene Bildungsgänge mit dem Berufsabschluss Erzieherin/Erzieher.

      Mehr Infos
    • Abitur

      Abitur

      Der erfolgreiche Abschluss an einem unserer beruflichen Gymnasien führt nach drei Schuljahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
      Mehr Infos
    • Fachhochschulreife

      Fachhochschulreife

      Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Fachhochschulreife an der Merian-Schule zu erwerben ...

      Mehr Infos

      • Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule für Organisation und Führung (FOF): Staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung Schwerpunkt: Sozialwesen

        Mehr Infos
      • Ernährung und Hauswirtschaft

        Ernährung und Hauswirtschaft

        Staatlich geprüfte Assistentin/staatlich geprüfter Assistent in hauswirtschaftlichen Betrieben. Abschluss 1BKEE: Auch Grundlage für pflegerische und sozialpädagogische Berufe.
        Mehr Infos
      • Naturwissenschaften

        Naturwissenschaften

        • Biotechnologisches Gymnasium
        • Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
        • Berufskolleg für biotechnologische Assistenten
        Mehr Infos

      Tel.

      0761 201-7217 oder -7781