Merian-Schule, Freiburg

Telefon

0761 -201-7217 oder -7781

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...

Aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren für 2024/2025

  • Home

Aktuelle Termine

Das von Lehrkräften organisierte Café Schnack öffnet ab sofort jeden Dienstag ab 13 Uhr bis etwa 14.30 Uhr. Für alle Merianer gibt es Kaffee, Tee, Kuchen, Saft, Kekse und interessante Gespräche kostenlos.

JUN 20

Das Juwel der Piratin

Für das von der Theater-AG inszenierte Theaterstück Das Juwel der Piratin sind am Donnerstag, 20.06.2024 zwei Vorstellungen in der Aula der Merian-Schule geplant:
erster Auftritt um 9.45 Uhr,
zweiter Auftritt um 11.30 Uhr.
Ebenso eine Aufführung im Kleinen Haus am 11.07.2024 (bereits ausverkauft). Unsere Theater AG unter der Leitung von Frau Fix, Frau Hilgarth und Frau Soydan ist eine Kooperation mit der Richard-Fehrenbach Gewerbeschule.
JUL 01

Endspurt im Prüfungsmarathon

Für die meisten Klassen mit Abschlussprüfungen neigt sich der Prüfungsmarathon langsam dem Ende zu. Bis Mitte Juli sind noch viele mündliche Prüfungen und Kolloquien. Allen wünschen wir einen guten Endspurt und einen erfolgreichen Abschluss der Merian-Schulzeit.
__________________________________________
Wenn Sie sich umfassend über die Merian-Schule informieren möchten, werden Sie auf unseren speziellen Info-Seiten fündig. Bei Fragen stehen Ihnen aber auch wie gewohnt die Abteilungsleitungen zur Verfügung.

  > Info-Seiten: Kurzfilme, Diashows, Präsentationen, ...

Demokratie und Vielfalt leben: #IchStehAuf

Um ein klares Signal für Demokratie und Vielfalt zu senden, hat sich die SMV der Merian-Schule der bundesweiten Aktion #IchStehAuf angeschlossen. Viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte folgten dem Aufruf und versammelten sich am 6. Juni in der Mittagspause im Innenhof der Merian-Schule.

Weiterlesen

Rollstuhlprojekt mit Paralympics Goldmedaillen-Gewinnerin

In der Woche vom 16.-19. April 2024 fand an der Merian-Schule das Rollstuhlprojekt statt.
Inhaltlich verbindet dieses Projekt u.a. die beiden Unterrichtsfächer „Bewegungserziehung“ und „Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben“ der Fachschule für Sozialpädagogik.

Referentin des bereits seit vielen Jahren etablierten Projekts war Esther Weber, Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics 1992 in Barcelona. Heute ist Esther Weber im Landkreis Emmendingen Beauftragte für Menschen mit Behinderung und Referentin im Verein Behinderte helfen Nichtbehinderten (BhN)

Weiterlesen

Klassenfahrt der PIA-Teilzeit 3 mit Frau Klotz und Herrn Leistner

--- von Lisa Gandon (PIA-TZ 3) ---
Montag, 18.03.2024, Blick in den Himmel: Regen, graue Wolken. Stimmung jedoch: Heiter und sonnig, mit ein paar Schmetterlingen in süd-östlicher Region.

Das Wetter spielt aber keine Rolle, als die Gruppe in das Dekan-Strohmeyer-Haus im Münstertal einzieht. Die nächsten 2 ½ Tage sind lang ersehnt,  durchgeplant und alle haben ein Grinsen auf dem Gesicht.

Weiterlesen

Energievision für die Merian-Schule 2024

Am Montag, den 26.02.2024 stand in der Merian-Schule das Thema Klimaschutz im Fokus. Eine eigene Klimakonferenz, unterstützt durch den gemeinnützigen Verein Multivision e. V. aus Hamburg, startete mit einem kleinen Wissenstest für alle Anwesenden im Saal. Schüler*innen wie Lehrer*innen zeigten sich von einigen Fakten sichtlich überrascht. Beispielsweise davon, dass ein privat genutzter PKW in Deutschland im Durchschnitt mehr als 23 Stunden pro Tag steht.

Weiterlesen

    • Erzieherin/Erzieher

      Erzieherin/Erzieher

      An der Merian-Schule gibt es drei verschiedene Bildungsgänge mit dem Berufsabschluss Erzieherin/Erzieher.

      Mehr Infos
    • Abitur

      Abitur

      Der erfolgreiche Abschluss an einem unserer beruflichen Gymnasien führt nach drei Schuljahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
      Mehr Infos
    • Fachhochschulreife

      Fachhochschulreife

      Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Fachhochschulreife an der Merian-Schule zu erwerben ...

      Mehr Infos

      • Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule für Organisation und Führung (FOF): Staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung Schwerpunkt: Sozialwesen

        Mehr Infos
      • Ernährung und Hauswirtschaft

        Ernährung und Hauswirtschaft

        Staatlich geprüfte Assistentin/staatlich geprüfter Assistent in hauswirtschaftlichen Betrieben. Abschluss 1BKEE: Auch Grundlage für pflegerische und sozialpädagogische Berufe.
        Mehr Infos
      • Naturwissenschaften

        Naturwissenschaften

        • Biotechnologisches Gymnasium
        • Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
        • Berufskolleg für biotechnologische Assistenten
        Mehr Infos

      Tel.

      0761 201-7217 oder -7781