Merian-Schule, Freiburg

Telefon

0761 -201-7217 oder -7781

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...

  • Home
  • Schulgemeinschaft
  • SMV

SMV

Informationen der Schülermitverwaltung (SMV)

Die SMV setzt sich für alle Schülerinnen und Schüler der Merian-Schule ein.
Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder persönlich oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die für 2022/2023 gewählten Schülersprecher/-innen sind:
1. Arne von Sengbusch (erster Schülersprecher)
2. David Helmle (stellvertrender Schülersprecher)


Die Verbindungslehrkräfte sind Christina Grimm und Maxine Deschamps.

 

Bericht vom SMV-Hüttenwochenende im Oktober 2017
von Loreena R.

Kalt, windig und regnerisch war es, als wir uns dieses Jahr wieder voller Vorfreude auf das SMV-Hüttenwochenende in Hinterzarten trafen. Insgesamt 19 Klassensprecher/-innen jeglicher Schulart, Herr Heinzmann und Herr Bertsche erkämpften sich einen Weg durch das Höllental, vollbepackt mit Winterkleidung und Ideenreichtum. Der erste Abend im Mederleberghaus bestand hauptsächlich aus gemeinsamem Spielen und erstem Kennenlernen, da die SMV dieses Jahr viele neue Gesichter begrüßen darf.

SMV WE 002    SMV WE 001

Der Montagmorgen zeigte sich von seiner eher kalten und nebligen Seite, für uns eine sehr willkommene Gelegenheit den Tag mit Kopfarbeit zu füllen. In der ersten Arbeitsphase erarbeiteten wir gemeinsam einige Ziele für dieses Schuljahr, die für uns alle am wichtigsten schienen. Darunter fällt z. B. der Bäcker in der großen Pause, ein neuer Aufenthaltsraum, Schulmerchandise, das Klassenfotoprojekt, die Schülerzeitung und viele mehr.

Um die qualmenden Köpfe zu kühlen, verschlug es manche um die Mittagszeit nach draußen in die wunderschöne Umgebung der Hütte. Der benachbarte Hügel präsentierte uns eine fantastisch sonnige Aussicht auf den Feldberg und Kirchzarten. Danach fanden sich verschiedene Gruppen für jeweils ein Projekt zusammen und erarbeiteten wiederum genau, welche Schritte zuerst angegangen werden sollten. Zuletzt fand sich jeder von uns in einer bestimmten Rolle mit mehreren Aufgaben wieder, die wir im Laufe des Schuljahres verfolgen und meistern wollen.

SMV WE 003 SMV WE 004

Der Montagabend füllte sich mit reichlich Spiel, gruseligen Erlebnissen im benachbarten Wald und einem großen Abschlussessen. Wir ehrten die schwedische Sterneküche mit abendlichen und auch morgendlichen Hotdogritualen, bevor wir am Dienstagmorgen schweren Herzens wieder unsere sieben Sachen packten und vom Mederleberghaus Abschied nahmen. Aber eins steht für uns alle fest: Diese Hütte sieht uns wieder!

Tel.

0761 201-7217 oder -7781