Berufskolleg für Ernährung und Hauswirtschaft
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife, Fachschulreife, ...)
Diese Seite wird in den nächsten Tagen überarbeitet, weil in Baden-Württemberg vor kurzem größere Änderungen in den hauswirtschaftlichen Bildungsgängen beschlossen wurden. Bitte lesen Sie dazu hier ...
Aufbauend auf das 1BKEE führt das 2BKH II zum Berufsabschluss "staatlich geprüfte Assistentin/staatlich geprüfter Assistent in hauswirtschaftlichen Betrieben". Der Abschluss des 1BKEE ist aber auch Grundlage für pflegerische und sozialpädagogische Berufe.
1. Einjähriges Berufskolleg für Ernährung und Erziehung (1BKEE)
Orientierungsjahr mit Kernfächern Erziehungslehre, Biologie, Ernährungslehre, Wirtschaftslehre und hauswirtschaftliche Fachpraxis



2. Zweijähriges Berufskolleg für Ernährung und Hauswirtschaft II (2BKH II)
Auslandspraktikum möglich.


