
fifty-fifty an der Merian-Schule
NEU: Wie viel Müll produzieren wir? (Kurzfilm 3:57)
Schon seit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt die Merian-Schule am sogenannten fifty-fifty-Projekt 2.0 der Stadt Freiburg teil. Bereits 1997 als Baustein der Klimaschutzstrategie der Stadt Freiburg initiiert, zielt das Projekt darauf ab, dass Schulen achtsam mit ihren Ressourcen umgehen.
Durch energiesparendes Verhalten aller Beteiligten sowie durch technische Optimierungen und Erweiterungen lassen sich in Hinblick auf den Klimaschutz deutliche Verbesserungen gerade auch an Schulen erzielen. Durch das Angebot eines Seminarkurses im beruflichen Gymnasium haben unsere Lehrkräfte Markus Kunkel und Daniel Wiethaup den Startpunkt für den Weg zur Klimaschule gesetzt. Aktuell bearbeiten die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses acht verschiedene Themen innerhalb des Projekts. Diese Aktivitäten werden derzeit bei der Stadt Freiburg eingereicht und ggf. prämiert. Wir werden an dieser Stelle weiter berichten.
Detaillierte Informationen über Ziele und Organisation von fifty-fifty 2.0 gibt es im Flyer der Stadt Freiburg.